Ein Teil des Charmes des Balkans war schon immer seine touristische Abgeschiedenheit, die dazu führte, dass die Überfüllung mit Touristen langsamer oder fast gar nicht stattfand. Natürlich ist Mazedonien nicht isoliert, aber es gibt noch viel zu tun, um den Menschen, die in das Land reisen wollen, den Transport zu erleichtern.
Anreise mit dem Flugzeug
Derzeit gibt es nur Flüge von Spanien nach Mazedonien über Barcelona Flughafen , mit Flugzeugen der Fluggesellschaft Wizzair zum Flughafen von Skpoje – genannt Alexander der Große -, der etwa 20 km vom Zentrum der Hauptstadt Mazedoniens entfernt ist.
Andere europäische Länder, die Direktflüge nach Skpoje anbieten, sind Ungarn über Budapest, die Slowakei (Bratislava), Deutschland (mit vielen Flügen von Friedrichshafen, Frankfurt, Hannover, Nürnberg, Hamburg, Berlin, Memmingen, Dortmund oder Köln), Frankreich (Paris und Mulhouse), Italien (von den Flughäfen Venedig, Rom oder Mailand), Schweden (Malmö, Vaxjo, Göteborg und Stockholm), Norwegen (Oslo), Malta (Luqa), Niederlande (Eindhoven), Dänemark (Kopenhagen), Vereinigtes Königreich (London), Belgien (Brüssel), Türkei (Istanbul, Antalya), Kroatien (Zagreb).
Der zweite mazedonische Flughafen liegt in Ohrid (genannt St. Paul der Apostel), im Südwesten, nahe der Grenze zu Albanien , mit Direktflügen aus Frankreich (Mulhouse), dem Vereinigten Königreich (London), Österreich (Wien), der Türkei (Istanbul), den Niederlanden (Amsterdam und Maastricht), der Schweiz (Zürich), Belgien (Brüssel) und Estland (Tallinn).
Eine andere Möglichkeit ist, den Flughafen Tirana in Albanien oder den Flughafen Thessaloniki in Griechenland anzufliegen und dann mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln weiterzureisen
.
Anreise mit dem Auto
Der übliche Weg dorthin ist mit dem Auto von Albanien aus über die Grenze in der Nähe des Ohrid-Sees; oder von Serbien aus in Richtung Skopje ; Bulgarien über die drei Nord-Süd-Straßen; oder von Griechenland aus, mit der Option der Autobahn von Thessaloniki oder der Straße nach Bitola
Politische Karte mit Straßen und Verkehrsverbindungen in Mazedonien
Wie man mit dem Bus nach Mazedonien kommt
Es gibt mehrere Buslinien, die Mazedonien mit den Nachbarländern verbinden. Fahrpläne und Links finden Sie am besten auf der Website des Busbahnhofs Skopje www.sas.com.mk
Anreise mit dem Zug
Die gebirgige Geographie Mazedoniens und die langsame Entwicklung der Eisenbahninfrastruktur bedeuten, dass die Bahn nicht die beste Option ist, um in das Land zu gelangen oder es zu bereisen. Eisenbahnlinien führen vom Kosovo und Serbien in den Norden und von Thessaloniki in den Süden. Es gibt jedoch einige Verbindungen, wie z. B. die von Skopje nach Süden nach Veles, von wo aus sie nach Südosten über Gradsko, Negotino und Miravci und nach Südwesten über Bogomila, Prilep und Bitola abzweigt (sie führt nicht bis zum Ohridsee)
.
Karte der mazedonischen Eisenbahnen
Die internationalen Züge fahren in der Regel zweimal täglich ab und halten an folgenden Bahnhöfen: Tabanovce, Kumanovo, Skopje, Veles, Gradsko, Negotino, Demir Kapija und Gevgelija (an der Grenze zu Griechenland)