Ohrid

Ohrid

Ohrid ist nicht nur der Name des riesigen Sees im Süden Mazedoniens, sondern auch der Name der antiken Stadt, einer der schönsten des Landes und sicherlich einer der touristischsten Orte auf dem gesamten Balkan.

OhridKirche St. Johannes Kaneo mit Ohridsee

Ohrid ist bis heute die einzige Unesco-Welterbestätte in Mazedonien (1979 für seinen natürlichen Wert und 1980 für seine kulturelle Bedeutung), anerkannt als eine der geschichtsträchtigsten menschlichen Siedlungen in Europa, die über die Via Egnatia, die von der Adria nach Byzanz führte, stets den Westen und den Osten überbrückte. Die gesammelten Spuren reichen von der Jungsteinzeit und der Bronzezeit bis zu vorrömischen Stämmen, Griechen, Römern, Byzantinern, Serben, Bulgaren und Osmanen

.

Historisch gesehen haben der bulgarische und der serbische Nationalismus Ohrid große Bedeutung beigemessen, da hier das älteste slawische Kloster und die erste Universität auf dem Balkan stehen, die beide als wesentlich für die Christianisierung der Slawen angesehen werden. Während der byzantinischen Zeit war Ohrid als Stadt der 365 Kirchen bekannt, und obwohl es schwierig ist zu sagen, wie viele es waren, ist es sicher, dass seine Bedeutung als religiöses Zentrum durch die riesige Sammlung von Ikonen bestätigt wird, die sich mit denen in der Tretjakow-Galerie in Moskau und denen auf dem Berg Athos in Griechenland messen kann.

Heutzutage kommen Europäer aus aller Welt, Asiaten und viele kulturelle und religiöse Touristen aus Bulgarien, Serbien oder Albanien hierher, um ihren Urlaub in den verschiedenen Dörfern rund um den See zu verbringen.

Geschichte von Ohrid

Lychnidos ist der Name der ersten von den Griechen im 3. Jahrhundert v. Chr. benannten Siedlung und bedeutet "Stadt des Lichts". Nach der Eroberung durch die Römer wurde die Stadt auf dem Hügel befestigt und mit gemeinsamen Infrastrukturen für Freizeitaktivitäten wie Thermen und Theater (im griechischen Stil, wobei die Neigung des Geländes zur Aufstellung der Tribünen genutzt wurde) ausgestattet. Die Kontrolle der Via Egnatia mit Ohrid am See, Hercalia Lyncentis bei Bitola und Stobi weiter östlich sicherte den Handelsweg mit Byzanz, dem heutigen Istanbul. Die Byzantiner bewahrten die Aura der Stadt und bauten zahlreiche Räume, die sie zu einem Zentrum der religiösen Macht auf dem Balkan machten

.
OhridMosaike in Ohrid gefunden

Der Vormarsch der Slawen und die neue Periode der lychnidischen Herrschaft brachten eine Namensänderung in Ohrid mit sich. Die Gründung des Bischofssitzes im Jahr 879 und die Ankunft der Heiligen Kliment und Naum, Theologen und Schüler der Heiligen Kyrill und Method, die maßgeblich an der Übersetzung der christlichen religiösen Thesen ins Kyrillische und der anschließenden Evangelisierung ganz Osteuropas beteiligt waren, waren von größter Bedeutung

.

Ende des 10. Jahrhunderts fügte der bulgarische Zar Samuil den Byzantinern eine schwere Niederlage zu, woraufhin sich das bulgarische Reich über den Balkan ausbreitete. Ohrid wurde zur Hauptstadt, und obwohl nach seinem Tod die Festung, die er auf einer früheren Festung errichtet hatte, teilweise zerstört wurde, trägt die Burg heute noch ihren Namen

.

Die jahrhundertelange türkische Herrschaft spielte in allen Bereichen des Lebens in Ohrid eine wichtige Rolle, von der Küche bis zur Architektur. Tatsächlich kehren heute viele Nachkommen von Türken, die in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts in die Türkei geflohen sind, in das Land ihrer Vorfahren zurück.

Was es in Ohrid zu sehen gibt

Es gibt viele Gründe, die Stadt zu Fuß zu erkunden.Die spektakuläre byzantinische Kunst in den Kirchen von Ohrid, wie St. Johannes Kaneo und St. Sophia, das majestätische römische Theater, die Schönheit der Kirche der Mutter Gottes "Perivlepta" und natürlich die gesamte natürliche Umgebung des Sees sind ein magnetischer und fesselnder Pol für jeden Reisenden.

Ohrid Karte der interessanten Orte in der Stadt Ohrid

Das Stadtzentrum von Ohrid gliedert sich in die Altstadt, in der sich die meisten Baudenkmäler befinden, und die Neustadt, in der sich die Promenade, Restaurants, Hotels und andere touristische Einrichtungen befinden.

Obwohl die Mauern am Fuße des Berges zu sehen sind, handelt es sich in Wirklichkeit um eine Rekonstruktion, um die Verteidigungsgrenzen der Stadt zu lokalisieren. In den Straßen, die zur Hagia Sophia führen, kann man Beispiele der osmanischen Architektur mit Arkadengängen und typischen Häusern wie dem heutigen Robev-Museum bewundern

.
OhridHäuser im türkischen Stil des Robev-Museums

Der Untergrund von Ohrid birgt Überraschungen, die oft nur den Bewohnern der Häuser bekannt sind, die heute diese Stücke der Geschichte bedecken. Dies ist der Fall bei den sieben Basiliken, die bei Ausgrabungen gefunden wurden, oder dem römischen Theater, das unterirdisch entdeckt wurde. Die Mosaike eines anderen römischen Gebäudes wurden erst ans Licht gebracht, als man sich mit einem der Eigentümer auf den Abriss des Gebäudes einigte

.

Diese frühen Basiliken aus dem 4. bis 6. Jahrhundert n. Chr. sind jedoch reich verziert und gehören zu den wichtigsten Zeugnissen des Christentums auf dem Balkan. Die Konzentration der Fresken und ihre Qualität zeugen von der Bedeutung Ohrids als Zentrum für die Verbreitung von Religion und klösterlicher Kultur seit dem frühen Mittelalter, als der Untergang des Weströmischen Reiches eine große Lücke in der Kultur hinterlassen hatte.

Hagia Sophia

Die Hagia Sophia ist eine der größten und wichtigsten Kirchen in Ohrid, die im 11. Jahrhundert an der Stelle einer frühchristlichen Basilika errichtet wurde. Sie war der Sitz der Kathedrale des Erzbistums Ohrid und enthält im Inneren byzantinische Fresken aus dem 11. bis 14. Auf der Rückseite der Hagia Sophia befindet sich eine gewölbte Galerie, die als Gregorianische Galerie bekannt ist und auf einer Seite des mazedonischen 1000-Denarii-Scheins abgebildet ist. Am Eingang können wir einen Teil des Untergrunds sehen, wo wir Säulen aus den römischen Gebäuden sehen können, die vor dem Bau der Hagia Sophia errichtet wurden. Während der osmanischen Zeit wurde die Kirche als Moschee genutzt, deren Innenraum weiß gestrichen wurde, um die Fresken zu verdecken

.
OhridFresken der Hagia Sophia von Ohrid

Orthodoxe Muttergotteskirche "Periylepta"

OhridOrthodoxe Kirche Mutter Gottes "Periylepta

Festung des Zaren Samuel

Hoch über Ohrid überragt die Festung von Samouil die Stadt. Die frühesten Belege für eine Verteidigungsanlage stammen aus dem 3. Jahrhundert v. Chr., die von den Römern und Byzantinern als Verteidigungsanlage genutzt wurde, aber die erste Maßnahme zur Errichtung einheitlicher Mauern und eines drei Kilometer langen Umkreises stammt aus der Zeit des bulgarischen Zaren (der Titel wird Zar genannt) Samuel. Die nach seiner Herrschaft zerstörten Mauern wurden von den Türken wieder aufgebaut, so wie wir sie heute sehen, mit einer Höhe von 10 bis 16 Metern und achtzehn Türmen. Das einzige erhaltene Tor der Stadtmauer ist als Gorna Porta bekannt, das Tor an der Spitze, nicht weit vom antiken Theater entfernt.Von den Türmen aus haben Sie einen umfassenden Blick auf den See und andere Punkte wie die Kirche der Mutter Gottes "Perivlepta".

OhridSamuel-Festung in Ohrid

Kloster von St. Pantaleon

Unterhalb der Festung befindet sich das Gebiet von Plaoshnik , wo die neue Universität neben der im Mittelalter errichteten gebaut wird, sowie das Kloster und die Kirche von St. Panteleimon , die 893 von St. Clemens gegründet wurde. Während der osmanischen Herrschaft wurde die Kirche im 15. Jahrhundert in eine Moschee umgewandelt, und die Überreste und Reliquien des heiligen Clemens wurden in die nahe gelegene Kirche der Heiligen Mutter Gottes "Periylepta" gebracht; später wurde sie 2002 als Kirche des heiligen Panteleimon wieder aufgebaut. Jüngste archäologische Kampagnen haben die Überreste mehrerer Basiliken, eine Nekropole mit über fünfhundert Mönchsgräbern und Artefakte aus römischer und venezianischer Zeit freigelegt, die den regen Handel der letzten zweitausend Jahre belegen

.
OhridKloster San Pantaleon

Der heilige Johannes der Theologe Kaneo

Die schöne Kirche, die von einem Balkon aus über den See zu blicken scheint, ist das typischste Bild von Ohrid und wahrscheinlich auch von Mazedonien. Einige der erhaltenen Fresken, wie die des heiligen Clemens und des heiligen Erasmus, des Konstantin Kavasilas oder der Apostelkommunion, sind nur ein kleiner Ausschnitt der erhabenen Schönheit, die sie zu ihrer Zeit gehabt haben muss

.

Die mittelalterliche Kirche, die dem Heiligen Johannes dem Theologen gewidmet ist, wurde 1280 in einer kleinen Fischersiedlung namens Kaneo (der Glänzende) fertiggestellt, daher der allgemeine Name Kaneo-Kirche. In späteren Jahren wurde mit den Innenfresken begonnen, obwohl es nur wenige Hinweise auf die Urheber und die Familien gibt, die das Geld für die Dekoration spendeten. Einige von ihnen sind erhalten geblieben, wie die auf den Kuppeln, während andere die Jahrhunderte nicht überlebt haben, insbesondere während der Vernachlässigung zwischen dem 18. und 20. Die größte Sehenswürdigkeit ist die architektonische Kombination aus byzantinischen und armenischen Elementen, die einzigartig ist

.
Antikes Theater

Das Antike Theater heißt so, weil es zwar aus hellenistischer Zeit und griechischem Erbe stammt (das einzige seiner Art in Mazedonien, da die Theater in Skupi, Stobi und Heraklea Lynkestis aus der römischen Zeit stammen), aber von den Römern weiter genutzt wurde, als sie die römischen Provinzen auf dem Balkan kontrollierten. Sie wurde um 200 v. Chr. in einer akustisch idealen Lage erbaut, geschützt von zwei Hügeln, Gorni Saraj und Deboj. Die Ausgrabungen haben die Ränge ans Licht gebracht, von denen einige die Namen der Patrizierfamilien tragen, die für ihre Plätze bezahlt haben. Das Theater wurde in ein Amphitheater für Gladiatorenkämpfe und Hinrichtungen von Christen umgewandelt. Sie wurde erst in den 1980er Jahren entdeckt und ausgegraben, als Bauarbeiten an nahegelegenen Häusern durchgeführt wurden, die eine Symbolik ans Licht brachten, die sich auf den Gott Dionysos bezog, der traditionell mit Freizeit und Exzess assoziiert wird.

OhridAntikes Theater von Ohrid

Aktivitäten – Dinge zu tun

Ohrid ist einer der besten Orte in Mazedonien, um in die Luft zu gehen, und in der Nähe von Skopje gibt es professionelle Gleitschirmschulen , die Flüge über dem See anbieten. Wenn Sie weitere Informationen wünschen, schreiben Sie uns bitte

Die Perlenstadt Ohrid bewahrt diese Tradition seit Generationen mit Kunsthandwerkern, die sich auf eine Vielzahl von Schmuckstücken spezialisiert haben, deren gemeinsames Element jedoch die Perle ist.Es gibt zwar viele Geschäfte mit sehr unterschiedlichen Preisen, aber nur wenige, die als Meister zertifiziert sind und deren Qualität der echten Tradition entspricht. Einer von ihnen ist Filevi , neben der Kirche der Hagia Sophia, die ein Familiengeheimnis in der Herstellung von Perlen hält. Andere Orte, an denen man Souvenirs und Filigranarbeiten kaufen kann, sind die Werkstätten von Aini und Marta Pejoska

.

Im Sommer findet in Ohrid das Sommerfestival statt, eine Zusammenstellung von kulturellen Veranstaltungen, die zu einem Wahrzeichen Mazedoniens geworden ist. Die Samuel-Festung, das Alte Theater oder die Sophienkirche – deren Akustik für Chorkonzerte sensationell ist – werden zur Bühne für Konzerte, Theaterstücke oder Poesie

.
Museen von Ohrid

Ohrid beherbergt eine Handvoll kleiner Museen , Galerien und Künstlerateliers, die den Besuch von Burg, Theater, Kirchen und See ergänzen. Einige der Highlights sind die Nationale Papierwerkstatt , die eine der einzigen originalen Gutenberg-Druckpressen beherbergt, neben dem Bled in Slowenien. Sie gibt einen Einblick in das ausgeklügelte und innovative System zur Herstellung von Kopien von Handschriften

.
OhridNationale Papierwerkstatt mit der originalen Gutenberg-Druckpresse.

Südlich des kleinen Dorfes Peshtani befindet sich die Nachbildung der neolithischen Siedlung, die als bekannt ist, da hier zahlreiche Tierreste und Artefakte unter Wasser gefunden wurden. Es zeigt, wie die Bewohner der Bronzezeit auf Stelzen auf dem See lebten

.

In Ohrid befinden sich auch die Ikonengalerie , eine umfangreiche Sammlung von 800 Ikonen im byzantinischen Stil aus dem 11. bis zum späten 14. Jahrhundert, das Nationalmuseum im Robevci-Haus und das Denkmal für Hristo Uzunov, einen bulgarisch-mazedonischen Krieger (beide haben ihn als nationalistische Figur benutzt), der gegen die Osmanen kämpfte.

Strände am Ohridsee

Als Urlaubsziel bietet Ohrid von Juni bis Oktober Abkühlung von der Sommerhitze, und einige der Strände am See sind bei Touristen sehr beliebt. Gorica liegt am Stadtrand, etwa 4 km entfernt, ebenso wie Slavija im Dorf Sveti Stefan, das der Straße von Ohrid in Richtung Süden folgt. Metropol & Belvi sind die nächsten Strände innerhalb mehrerer Ferienanlagen, und etwas weiter entfernt liegt der längste, fast 300 Meter lange Strand von Lagadin

.
Bootsfahrten auf dem See

Bootsfahrten auf dem See gehören zu den Aktivitäten, die in Hotels, Restaurants und an der Ohrid-Promenade angeboten werden. Die Preise sind festgelegt, mit einem Preis für die einfache Fahrt nach St. Naum und einem Preis für die Rückfahrt nach St. Naum. Es besteht auch die Möglichkeit, privat kleine Boote zu mieten, um den Tag auf dem See zu verbringen. Eine weitere kurze Fahrt verbindet die Anlegestelle von St. John Kaneo mit dem kleinen Hafen von Ohrid.

Ein Rundgang um den See ermöglicht es uns, eine der größten Süßwasserkonzentrationen Europas kennenzulernen, die vor zwei oder drei Millionen Jahren entstanden ist und in der sich Hunderte von endemischen Pflanzen und Tieren entwickelt haben, darunter zwei Forellenarten, die die reiche Gastronomie dieser Seenregion ausmachen.

Ausflüge ab Ohrid

Von Ohrid aus können Sie Tagesausflüge nach Bitola unternehmen, um die Stätte Heraclia Lyncentis zu besuchen, den Galicica-Nationalpark, der eine der besten Aussichten auf den See bietet – vorzugsweise am Morgen, wenn sich die Sonne am Abend spiegelt -, das

St. Naum-Kloster auf der gegenüberliegenden Seite der Stadt Ohrid und nahe der albanischen Grenze

Fremdenverkehrsämter

Englischsprachige Führer – Touren und Aktivitäten in Ohrid

In Ohrid ist es möglich, Führungen in englischer Sprache innerhalb der Stadt mit einer Stadtrundfahrt oder zu anderen Teilen des Sees, wie dem Kloster von St. Naum auf der gegenüberliegenden Seite der Stadt, zu unternehmen

Unterkunft in Ohrid

Das Stadtzentrum von Ohrid ist ein guter Ausgangspunkt für die Erkundung des Sees und der umliegenden Sehenswürdigkeiten. Die Preise sind besonders günstig, obwohl sie in der Touristenregion höher sind als im übrigen Mazedonien. Wohnungen sind eine gute Option, wenn Sie eine Küche wünschen, und die meisten Unterkünfte haben WIFI-Internetzugang

.

Wie man nach Ohrid kommt

Ohrid verfügt über einen internationalen Flughafen , der jedoch in der Regel mit den nordischen Ländern, Belgien, dem Vereinigten Königreich, den Niederlanden, Italien oder Deutschland verbunden ist, so dass ein Flug von Spanien aus eine Zwischenlandung in einem dieser Länder erfordert. Eine weitere gängige Option ist der Flug in die mazedonische Hauptstadt Skopje oder zu Flughäfen in anderen Ländern, die jedoch relativ nahe liegen, wie Thessaloniki in Griechenland oder Tirana in Albanien, um dann mit einem Mietwagen oder einem Transfer zum Zielort Ohrid zu gelangen


.

Die Entfernung nach Skopje beträgt 174 Kilometer, und da es keinen Zug gibt, kann man mit öffentlichen Verkehrsmitteln vom Hauptbahnhof aus mit dem Bus fahren, und zwar um 05:30, 06:00, 08:00,10:00,11:00,13:00,14:00,14:45,15:30,16:00,16:30,18:30,19:30

.

Um sich auf dem See fortzubewegen, ist es nicht üblich, Boote zu benutzen, außer für die Ausflüge nach San Naum, da es keine Fährverbindungen zu den anderen Orten gibt, sondern nur private Boote.

Stadtplan der Stadt Ohrid am See

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert