Kloster St. Naum

Kloster St. Naum

Südlich des Ohrid-Sees , nahe der albanischen Grenze, muss das orthodoxe Kloster St. Naum (Sveti Naum Manastir) eine Oase der Ruhe mit Blick auf die Weite des Sees gewesen sein, als es im zehnten Jahrhundert errichtet wurde. Heute ist es einer der bekanntesten Orte Mazedoniens, eine Pilgerstätte für Gläubige und für einfache Reisende, die die Mischung aus Geschichte und Natur lieben.

Kloster St. NaumKloster St. Naum

St. Naum ist eines der schönsten Klöster Mazedoniens und wurde auf einer felsigen Klippe am südlichsten Punkt des Ohridsees errichtet. Der Gründer des Klosters ist der mittelalterliche Schriftsteller und Lehrer Naum, eine wichtige Figur in der slawischen Tradition der Alphabetisierung und Bildung.  Der heilige Naum war ein Schüler von Kyrill und Methodius und führte das Erbe seiner Vorgänger – zeitgleich mit dem heiligen Clemens – mit der Gründung des Klosters im Jahr 905 fort, das nach seinem Tod im Jahr 910 seinen Namen erhielt

.
Geschichte des Klosters

Der byzantinische Klosterkomplex von St. Naum wurde im Laufe der Jahrhunderte mehrfach renoviert und erweitert. Von der ursprünglichen Kirche aus dem 10. Jahrhundert (905) ist nur noch wenig übrig, aber glücklicherweise sind die Ikonostase und die Fresken erhalten geblieben

.

Die Kirche der Heiligen Erzengel in Naum wurde zwischen dem 10. und 13. Jahrhundert von den Osmanen vollständig zerstört, und die heutige Kirche im byzantinischen Stil wurde auf den ursprünglichen Fundamenten im 16. Jahrhundert in mehreren Phasen errichtet, von denen die bedeutendste Ende des 18. Jahrhunderts (1799) erbaut wurde

.
Kloster St. NaumKirche der Heiligen Erzengel von Naum

Historiker konnten anhand der Chronologie der Stiche feststellen, dass hier die ersten Erscheinungsformen des kyrillischen und glagolitischen slawischen Alphabets zu finden sind, die von den örtlichen Mönchen in der Kirchenliturgie verwendet wurden. Vergessen wir nicht, dass die Mönchsbrüder Kyrill und Method die ersten waren, die die Bibel in slawische Sprachen übersetzten, um bei der Evangelisierung der Balkanvölker zu helfen. Es handelt sich also um den frühesten epigraphischen Beleg für die slawische Alphabetisierung

.

Die Kirche der Heiligen Erzengel ist der zentrale Teil des Klosterkomplexes. Der Sockel hat die Form eines Kleeblatts und ähnelt der Kirche des Heiligen Johannes (Kaneo) und Plaoshnik in Ohrid. Hier wurde der Heilige Naum begraben, und dieser Ort zog jahrhundertelang Gläubige verschiedener Religionen an, die die Reliquien des Heiligen, dessen Überreste in einer separaten Kapelle an der Südseite der Kirche aufbewahrt wurden, mit Respekt behandelten.

Im Inneren der Kirche gibt es einen kleinen Raum, in dem sich das Grab des Heiligen Naum befindet. Die Legende besagt, dass man noch immer den Herzschlag des Heiligen hören kann, wenn man sein Ohr auf das Bett legt

.

Die Fresken von St. Naum gehören zu den schönsten Errungenschaften der religiösen Malerei auf dem Balkan. Sie stammen aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts (während der Zeit der Leitung des Klosters durch Abt Stevan im Jahr 1806). Die aus Holz geschnitzte Ikonostase wurde im späten 17. und frühen 18. Jahrhundert von einem unbekannten Handwerker hergestellt

.
Kloster St. NaumIkonostase im Kloster St. Naum geschnitzt

Besuch des Klosters von San Naum

Das Kloster ist von einem Garten mit Springbrunnen, Rosensträuchern und Pfauen umgeben, und man kann im Hotel übernachten, das sich in den ehemaligen Mönchszellen des Klosters befindet. Die luxuriösen Wohnungen verwandeln dieses Gebiet in ein Resort mit Panoramablick auf den See.

Ein kleiner Sandbereich dient als Strand am See und ein großer Gartenbereich mit Weidenbäumen und Bambusschirmen bietet einen perfekten Ort, um den Nachmittag mit Blick auf den Horizont des Ohridsees zu verbringen.

Zusätzlich zu den Touristenströmen wird das Kloster St. Naum von vielen Gläubigen nicht nur aus Mazedonien, sondern auch von Bulgaren und Serben besucht, was oft zu Warteschlangen am Eingang und im Inneren der kleinen Kirche führt, und zu dem Gefühl, dass es nicht einfach ist, ein Foto ohne menschliche Spuren zu machen.

Crn Drim Springs

Vor dem Kloster und neben dem Restaurant Ostrovo können Sie das klare und farbenfrohe Wasser der Quelle Crn Drim sehen. Das Wasser des Prespasees ist ein Nebenfluss des Ohridsees und bildet einen stimmungsvollen Ort, den man nicht verpassen sollte.Das türkisfarbene Wasser kann man zwar vom Ufer aus sehen, aber am besten genießt man es bei einem Ausflug mit dem Ruderboot zur Kirche der "Heiligen Mutter Gottes" (Света Богогородица), wo drei Quellen in einen im Inneren errichteten Brunnen münden.

Kloster St. NaumDie Quellen des Ohridsees bei St. Naum

Das kristallklare Wasser, das auf Englisch Sv Naum Springs heißt, entspringt wie Blasen aus dem Untergrund und fließt in den Ohridsee. Die Reinheit ist so groß, dass die Paddler zum Trinken einladen, und obwohl wir den Eindruck haben, dass es wenig Tiefe gibt, ist dies in Wirklichkeit das Ergebnis der Transparenz, da es in einigen Bereichen bis zu zehn Meter sind


.

Kloster St. NaumAuslenkung zu den Federn

Bootsfahrten

Ein Ausflug, bei dem Sie den See sehen und gleichzeitig St. Naum erreichen können, ist die Bootstour, die vom Hafen Ohrid aus startet. Es ist am besten, mit einem der ersten Ausflüge am Morgen zu starten (es gibt Abfahrten um 10:00 und 13:00 Uhr), um den ganzen Tag Zeit zu haben und das Kloster in Ruhe zu besichtigen. Die letzte kehrt um 17:00 Uhr zurück. Eine andere, exklusivere Option ist der Katamaran

.
Wie man nach San Naum kommt

Das Kloster St. Naum ist leicht zu erreichen, da es an einem der wichtigsten Punkte des Ohridsees liegt. Von der Stadt Ohrid aus werden Bootsfahrten zu vereinbarten Preisen angeboten, so dass es egal ist, welches Boot Sie nehmen. Es ist auch üblich, mit dem Auto, einem Ausflug oder dem Bus zu kommen, indem man dem Ufer folgt, bis man den Parkplatz und den Eingang zum Kloster findet.

Die öffentlichen Verkehrsmittel sind nur die Busse , die jede Stunde von Ohrid abfahren und am Eingang des Klosters halten. Sie brauchen länger als mit dem Auto, da sie Haltestellen einlegen, aber sie sind der billigste Weg

Wenn Sie von Ohrid aus mit dem Taxi fahren, können Sie die Aussicht auf den See von der Straße aus genießen, und wenn Sie mit dem Taxifahrer aushandeln, dass Sie an der Knochenbucht anhalten, um die Nachbildung des neolithischen Dorfes auf Stelzen mit seinem Museum zu besichtigen oder einfach ein Foto von der Panoramaterrasse aus zu machen.

Wenn wir ein Auto haben, können wir von Ohrid aus in etwa einer halben Stunde (29 km) dorthin gelangen. Dabei kommen wir durch einige Dörfer mit Blick auf den See wie Peshtani, Lagadin oder Trpejca, die sich besonders gut für Fotos bei Sonnenuntergang eignen, wenn die Sonne über den Bergen untergeht und den Himmel mit rötlichen Farben färbt. Wenn Sie Zeit haben, ist es ratsam, die Bergstraße zum Galičica-Nationalpark hinaufzufahren, von wo aus man einen herrlichen Blick auf den Ohridsee hat

.
Kloster St. NaumKarte der sehenswerten Orte in San Naum

Wo man in San Naum essen kann

Das Ostrovo Restaurant ist der beste Ort, um im Kloster zu essen und die traditionelle mazedonische Küche, Fischgerichte und insbesondere Seeforelle zu erleben. Es verfügt über einen großen Außenbereich mit schwimmenden Kähnen, die einen schönen Blick auf die Quelle des Ohridsees, Crn Drim, bieten. Außerdem ist die Familie, die das Restaurant betreibt, ein Produzent der typischen Perlen des Sees

.
Kloster St. NaumOstrovo Restaurant in San Naum

Führungen auf Englisch

Die Geschichte von San Naum lässt sich am besten mit einem englischsprachigen Führer erkunden. Wenn Sie Informationen über Touren benötigen, können Sie uns schreiben

.
Karte des Klosters St. Naum

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert