Bucht der Knochen

Bucht der Knochen

In prähistorischer Zeit war der Ohrid-See ein Gebiet, das von Menschen bewohnt wurde, die auf hölzernen Plattformen, den so genannten Palafittes, lebten. Die Überreste der Siedlung wurden 1997 und 2005 entdeckt und kürzlich von einem Unterwasserteam ausgegraben


.
Bucht der KnochenStelzenhäuser in der Knochenbucht am Ohridsee

Bei den Arbeiten wurden mehr als 6.000 Pfähle zur Stützung der Hütten auf einer Fläche von etwa 8.500 Metern gefunden, die bis zu 20 Behausungen aus Holz, Lehm und Schilf beherbergen könnten. Die Unsicherheit des Materials – wie die Reste von Holzkohle und verbranntem Holz bezeugen – führte dazu, dass nur die versenkten Säulen bis heute überlebt haben.

Das Bone Bay Museum ist eine Rekonstruktion der Siedlung, von der Archäologen annehmen, dass das Gebiet zwischen 1200 und 600 v. Chr. bewohnt gewesen sein könnte.

Dank der Nachbildung des Stelzenhaussystems können wir etwas über das Leben der Menschen erfahren, die den Ohridsee bewohnten. Auf dem angrenzenden Hügel

wurde eine römische Militärbefestigung (Gradist) rekonstruiert, die von den Römern zur Verteidigung des Limes (Reichsgrenze) genutzt wurde.

Der Name Bay of Bones, wie die archäologische Stätte genannt wird, bezieht sich auf die zahlreichen Tierknochen und fragmentarischen Gefäße, die hier gefunden wurden

.

In den Einrichtungen sind verschiedene Gegenstände ausgestellt, die bei den Ausgrabungen gefunden wurden. Taucher können die Unterwasserausgrabungen mit dem Diving Center Amfora besuchen

.
Bucht der KnochenMuseum der Knochenbucht in Ohrid

Die Knochenbucht liegt 16 km südlich von Ohrid an der Straße nach Sveti Naum. Sie ist gut ausgeschildert und verfügt über einen Parkplatz, auf dem Sie Ihr Auto abstellen und das Dorf am See von der Straße aus beobachten können. Von der Knochenbucht aus können wir die Gelegenheit nutzen, auf den Berg des Galichica-Nationalparks (Национален Парк Галичица) zu fahren und von der Spitze des Berges die Aussicht auf den Ohridsee zu genießen.

Karte der Bucht von Bones am Ohridsee

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert